Inhalt anspringen
B2B

Jahresbericht der WICM GmbH

Der Jahresbericht der WICM GmbH bietet Zahlen und Fakten zur Entwicklung des Tourismus in Wiesbaden und gibt einen Überblick über eigene Veranstaltungen im Outdoor-Bereich, über Marketingaktivitäten und Veranstaltungen in den drei Häusern RheinMain CongressCenter, Kurhaus Wiesbaden und Jagdschloss Platte.

Jahresbericht 2024

Jahreszahlen 2023 bis 2025 im Hintergrund eine Kirche
Übernachtungszahlen, Gästeankünfte und Einblicke in das Kongress- und Veranstaltungswesen bietet der Jahresbericht, der jährlich im ersten Quartal für den Vorjahreszeitraum erscheint - nun für 2024.

Im Jahr 2024 hat die Landeshauptstadt Wiesbaden 1.344.735 Übernachtungsgäste empfangen. Damit wurde der Rekord von 2023 erneut um 0,5 Prozent übertroffen. Insbesondere ein Zuwachs bei Übernachtungen aus dem Inland um 21.000 hat dazu beigetragen. Insbesondere die zahlreichen erfolgreichen Messen und Kongresse in den Veranstaltungszentren in Wiesbaden haben maßgeblich dazu beigetragen, mehr Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Bundesgebiet in unsere Stadt zu ziehen

Wiesbaden hat sich darüber hinaus überregional als Ziel für freizeittouristische Städtereisen etabliert. Wesentlichen Anteil daran hatten zahlreiche Feste und Veranstaltungen der Stadt. Der Sternschnuppen Markt war Bestandteil einer der zahlreichen Kampagnen des Partnernetzwerks Wiesbaden – einer starken Allianz aus städtischen Akteuren und touristischen Leistungsträgern, die gemeinsam daran arbeiten, die "Marke" Wiesbaden im Städtetourismus und Veranstaltungswesen weiter zu profilieren.

Ebenfalls in enger Zusammenarbeit mit starken Partnern aus Hotellerie, Gastronomie und Kultur erhielt die Destination WIESBADEN RHEINGAU ihre erfolgreiche Erstzertifizierung durch "TourCert" - ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum "Nachhaltigen Reiseziel".

Auch interessant

Merkliste

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise